Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Tibetische Räuchermischungen und Räucherstäbchen

   Hier möchten wir Ihnen tibetischen Räuchermischungen vorstellen, die man bei psychischer Instabilität anwendet. Da­zu gehört die Lawudo-Mischung oder jene, die man in Katmandu bei tibetischen Ärztinnen und Ärzten immer kaufen kann. Diese enthält: Aloeholz, dunkler, heller und rötlicher Qualität, Guggul, Weihrauch, Muskatnuß, Ro­sinen, Wacholder, drei Arten von Myrobalan-Harz, Sal-Harz und chinesischen Rittersporn. Nach komplizierten Rezepturen hergestellte Pul­ver, die oft bis zu 30 In­halts­stoffe ent­halten, werden in Form von Räucherungen oder Räu­cher­­stäb­chen verordnet.

Wirkung

   Tibetische Räu­cher­mischungen eignen sich ganz besonders gut zur Ent­spannung und zum Ausgleich bei starker nervöser Anspannung. Die Mischungen werden in der tibetischen Heilkunde zur Behandlung von Schlaflosigkeit, allgemeiner Ver­spannung und emotionaler Insta­bilität verwendet. Wenn die psychischen Verspannungen bereits so stark sind, dass sich eine Psychose entwickelt hat, wird in der tibetischen Medizin mit starken Räu­chersubstanzen wie Asant, Ei­sen­hut oder Muskat geräuchert und mas­siert. Eine sachgemäße An­wen­dung der tibetischen Räucherheil­kunde bei fortgeschrittenen Er­krank­ungen der Psyche erfordert jedoch eine genaue Kenntnis der tibetischen Medi­zin und sollte von Lai­en auf diesem Gebiet nicht praktiziert werden.

Herstellung

   Die Herstellung von Räucherwerk und Räucherstäbchen wird meist von Gebeten und Mantras begleitet. Man glaubt, daß die positive mantrische Energie in die Räucherwaren übergeht und sich beim Verbrennen zum Nutzen der Anwesenden wieder verbreitet. Den Räucherwaren werden neben pflanzlichen und mineralischen Stoffen auch Dinge zugefügt, die eine starke symbolische oder magische Bedeutung haben. So werden zum Beispiel Federn des Pfaus zugefügt. Dieser Vogel gilt als Symbol für starke transformative Kräfte. Es heißt, er könne aus giftigen Stoffen, die er frißt, die schönen Farben seines Federnkleides bilden. Auch Eulen-­ und Krähenfedern werden fein zerschnitten beigefügt. Dieser Brauch, mit Kraft aufgeladene Din­ge zum Räuchern zu verbrennen, läßt sich bis in uralte schamanistische Zei­ten zurückverfolgen.

   Tibetische Räucherstäbchen, die auch in den Westen importiert werden und meist von Tibetern in Ne­pal, Darjeeling, Sikkim hergestellt wer­den, gehören zu den letzten naturreinen Räucherstäbchen. Die über­­lieferten Rezepte stammen aus einer alten Räuchertradition. Eine Be­sonderheit der tibetischen Räu­cher­rezepturen ist außerdem die Bei­mengung von fein pulverisierten Edel­steinen wie Lapislazuli, Rubin, Türkis und anderen. Die tibetische Medizin kennt eine exakte Stein­heilkunde und in überlieferten Re­zep­turen sind die genauen Mi­schungs­verhältnisse festgehalten.

Auszug aus dem Buch "Das Buch vom Räuchern" von Susanne Fischer-Rizzi

Tibetische RäucherstäbchenRed_crystal_incense-Raeucherstaebchen

 Red Crystal Incense - Diese traditionell hergestellten Räucherstäbchen bestehen aus 23 Kräutern die aus der Himalayaregion von Sikkim und Tibet stammen.

zum Produkt

 

Tibetan_sandelwood_tibetische_raeucherstaebchenTibetan Sandelwood - diese Räucherstäbchen bestehen aus besonders guter Qualität. Reines Sandelholz und Kräutern aus dem Himalaya -u rsprünglich ein Rezept aus Tibet -  wird jetzt in Kathmandu in Nepal in Handarbeit hergestellt.

zum Produkt

 

Original Healing Incense - Diese etwas kleineren Heilungs-Räucherstäbchen, die in Nepal in HandarbeitOriginal_Healing_Incense_tibetische_Raeucherstaebchen hergestellt werden, basieren aus einer Mischung von 31 pflanzlichen Inhaltsstoffen aus der traditionellen tibetische Medizin. Diese Methode wird schon seit Jahrhunderten verwendet. Die Räucherstäbchen bestehen aus natürlichen Substanzen und sind frei von synthetischen Inhaltsstoffen. Sie beugen Stress vor und dienen der Entspannung.

zum Produkt

 

Ritual Tibetan Incense - Diese Räucherstäbchen werden zu Ritual_tibetan_incense_tibetische_raeucherstaebchenbesinnlichen Anlässen und in Tempeln zur Reinigung der Atmosphäre verräuchert. Ohne Holzkern werden die tibetischen Räucherstäbchen in Form gebracht und anschließend schonend im Schatten getrocknet.

zum Produkt

 

Pure Tibetan Herbal Medicine - Die Räucherstäbchen bestehen aus 31 Pure_tibetan_herbal_medicine_tibetische_raeucherstaebchenKräutern und helfen Stress und Spannung abzubauen. Sie werden in Handarbeit nach alter tibetischer Tradition hergestellt. 

zum Produkt

 

Himalaya Incense - Diese Räucherstäbchen bestehen aus 36 Kräutern, unter anderem aus Nagi, Safran,Himalaya_incense_Raeucherstaebchen rotes Sandelholz und weisses Sandelholz. Auch diese Rächerstäbchen werden von Hand hergestellt.

zum Produkt

 

Tipp: Seien Sie bitte vorsichtig im Umgang mit diesen Räucherstäbchen. Sie brechen leichter als handelsübliche Räucherstäbchen, da sie keinen Holzkern besitzen. Bitte lagern Sie diese Räucherstäbchen trocken!

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat würden wir uns über ein Feedback per Kommentar oder E-Mail sehr freuen.

Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

natur!
Original Healing Incense
Original Healing Incense
Tibetische Räucherstäbchen


3,20 €*
Pure Tibetan Herbal Medicine
Pure Tibetan Herbal Medicine
Tibetische Räucherstäbchen mit 31 Kräutern


4,40 €*
Red Crystal Incense
Red Crystal Incense
Tibetische Räucherstäbchen


4,50 €*
Ritual Tibetan Incense
Ritual Tibetan Incense
Himalaya Räucherstäbchen


4,20 €*
Tashi - tibetische Räucherstäbchen 25 g
Tashi - tibetische Räucherstäbchen 25 g
Tibetische Räucherstäbchen


2,95 €*
Tibetan Incense long (Tasi)
Tibetan Incense long (Tasi)
Tibetanische Räucherstäbchen


4,20 €*
Tibetan Sandlewood
Tibetan Sandlewood
Sandelholz Räucherstäbchen


4,20 €*