Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mariengras | Flechtanleitung

Hierochloe odorata

  Das Mariengras gehört zur Familie der Duftgräser und duftet nach Heu, Marzipan und Honig. Das wohlriechende Gras wird zum Räuchern auf der Räucherkohle oder dem Räucherstövchen verwendet. Aus der Geschichte ist bekannt, dass es in Preußen der Jungfrau Maria geweiht wurde. Das Räucherwerk Mariengras ist mit einem weiterem Gras, dem Ruchgras, verwandt.
Von den Indianern ist bekannt, dass dieses Räucherwerk von nördlichen Stämmen verräuchert wurde. Es wurde dort unter anderem für Rituale verwendet und bei Zeremonien in Schwitzhütten geräuchert.

Das Mariengras ist dem nordamerikanischen Sweetgras sehr ähnlich. Der unterschied ist folgender:
➢ das europäische Mariengras wird nur bis maximal 40 cm hoch und besitzt eine dunkelgrüne Farbe (es ist übrigens leicht mit dem „normalen Gras“ zu verwechseln)
➢ das nordamerikanische Sweetgras wird bis zu 90 cm hoch und duftet intesiver. Die Farbe ist hellgrün.

Mariengraszopf neue Ernte

  Auch dieses Jahr haben wir in unserem BIO-Kräutergarten eine größere Menge an sehr fein duftendem Mariengras geerntet und getrocknet. Meine Frau Sabeth hat daraus wunderschöne kleinere und große Mariengraszöpfe geflochten. Diese können wir Ihnen nun zu einem guten Preis anbieten. Der wohlig süße Duft des blumig-milden riechenden Mariengrases wird sie betören. Es steht für Freude, Harmonie und Ausgeglichenheit. 

zum Produkt

Flechtanleitung für einen Mariengraszopf

Um einen schönen Mariengraszopf herstellen zu können benötigen Sie lediglich etwas Schnur, einer Schere und natürlich Mariengras.

1. Nehmen Sie das Mariengras und legen Sie es vor sich aus, sodass alle Gräser in der gleichen Richtung liegen.

Raeucherwerk_Mariengras_1156fa527bb70c1

 

2. Nehmen Sie sich nun ein Büschel der Gräser und binden Sie diese an einem Ende mit der zuvor vorbereiteten Schnur zusammen.

Raeucherwerk_Mariengras_156fa526ecdd63

 

3. Teile Sie die Gräser in drei Stränge.

Raeucherwerk_Mariengras_356fa52702ba46

 

4. Flechte Sie den rechten Strang über den mittleren Strang. Der rechte Strang liegt nun in der Mitte. Flechten Sie den linken Strang über den mittleren Strang. Der linke Strang liegt nun in der Mitte.

Raeucherwerk_Mariengras_456fa5270c31b8

 

5. Wechseln Sie immer den rechten und den linken Strang ab bis nur 5cm des Mariengrases übrig sind.

Raeucherwerk_Mariengras_556fa527152379

 

6. Binden Sie nun das andere Ende mit einer weiteren Schnur zusammen.

Raeucherwerk_Mariengras_656fa5271be69a

 

7. Schneiden Sie die Schnur nun mit der Schere auf die gewünschte Größe. Stutzen Sie die überstehenden Gräser zurecht.

Reaucherwerk_Mariengras_756fa527dde3e9

 

8. Fertig ist Ihr Mariengraszopf.

Raeucherwerk_Mariengras_956fa527a89410

 

Wenn Ihnen der Beitrag gefallen hat würden wir uns über ein Feedback per Kommentar oder E-Mail sehr freuen.

Produktgalerie überspringen

Passende Artikel

natur!
Mariengras 1 Bund klein natur
Mariengras 1 Bund klein natur


3,95 €*
natur!
Mariengras 1 Bund mittelgroß natur
Mariengras 1 Bund mittelgroß natur


7,90 €*
natur!
Mariengras Zopf  natur
Mariengras Zopf natur


Varianten ab 6,95 €*
ab 19,95 €*
natur!
Marienweihrauch - Räucherbündel natur
Marienweihrauch - Räucherbündel natur


Varianten ab 15,90 €*
ab 19,80 €*
Marienweihrauch 10 g
Marienweihrauch 10 g
Weihrauch-Mischung

Inhalt: 0.01 Kilogramm
(520,00 € / 1 Kilogramm)

5,20 €*
Mariengras Pulver 10 g
Mariengras Pulver 10 g

Inhalt: 0.01 Kilogramm
(390,00 € / 1 Kilogramm)

3,90 €*